199. Teufelsstein zu Köln

Zu Köln bei der Kirche liegt ein schwerer Stein, genannt Teufelsstein, man sieht darauf noch die Kralle des bösen Feindes eingedruckt. Er warf ihn1 nach der Kapelle der Heiligen Drei Könige und wollte sie niederschmettern, es ist ihm aber mißlungen.

[213]

Fußnoten

1 Nach Berkenmeyer 1414, den 30. Oktober, während eines Sturmwinds.


License
CC-BY-4.0
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2025). Anonymous. 199. Teufelsstein zu Köln. Corpus of Literary Modernity (Kolimo+). https://hdl.handle.net/21.11113/4brgp.0