398. An Paul Lindau

[181] 398. An Paul Lindau


München 22. Sept. 1877.


Lieber Lindau!

Seit Sie fort sind, hat die lebendige Spannung der Federn im Getriebe unserer nächtlichen Ergötzlichkeiten beträchtlich nachgelaßen. Bereits vor Mitternacht flattere ich nun mit mattem Flügelschlag dem Neste zu, wo die zwei bewußten Zipfel rechts und links das Ohr des Schläfers wärmend überragen.

Aber Sie und Ihr hübsches Madamchen? Wie fuhren Sie heim? Saßen die neu erworbenen Pantoffeln auch recht bequem? Und dann: wie schauten zwei große dunkle Augen drein, als der Morgen durchs Wagenfenster hereindämmerte? Froh und gut, so hoffe ich. – Ich denke gerne daran, daß Sie beide hier waren, und so vergeßen Sie mich auch nicht ganz, und seien Sie recht herzlich gegrüßt von Ihrem

Wilhelm Busch.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 398. An Paul Lindau. 398. An Paul Lindau. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-0E86-F