1476. An Grete Meyer

1476. An Grete Meyer


Mechtshausen 11. Dec. 1904.


Liebe Grete!

Seit ich zuletzt von Dir hörte, sind wieder mal 1000 Jahre vorbei gerutscht, wie geschmiert. Je älter man wird, je hastiger tritt sie Einem auf die Hacken – die Zeit – die sogenannte. Denn wider beßeres Wißen, unter dem Zwange des verzwickten Gehirns, müßen wir denken, daß alles vorüber geht und schließlich entschlummert – auch wir – auch die Episteln der Freundschaft. All die guten Vegetabilien draußen in Garten und Feld sind eingeerndtet oder haben sich verhüllt gegen den empfindlich nahenden Winter. Wohl rühren sich die Schneeglöckchen, die Priemeln, der keimende Roggen in Morgenträumen; aber nichts, was war, wacht auf, wie es einstmals gewesen ist.

Leb wohl, liebes Gretchen! Fröhliches Weihnachtsfest! Und hernach spring munter in's neue Jahr, das dich, so hoff ich, recht freundlich behandeln wird.

Viele Grüße, besonders an's Mütterlein, von deinem alten

Onkel Wilhelm.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 1476. An Grete Meyer. 1476. An Grete Meyer. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-1677-5