491. An Friedrich August von Kaulbach

491. An Friedrich August von Kaulbach


München Donnerstag [26. August 1880]


Liebster Kaulbach!

Wollte gestern Abend um 8 Deine Kegeltafel aus dem Atelier abholen. Droschke nirgends zu haben; Mann genommen; Hausthür geschloßen; alle Einwohner zur Illumination; deponire heute die Tafel bei Seidl für nächsten Mitwoch. That mir sehr leid!

Bellvue Dienstag Nachmittag um 6 enthüllt; istwirklich vorzüglich. – Gedon nicht gesehn; ist gestern nach Absee gereist.

An Deine Frau und Deine liebenswürdigen Verwandten die herzlichsten Grüße von

Deinem getreuen

Wilh. Busch.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 491. An Friedrich August von Kaulbach. 491. An Friedrich August von Kaulbach. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-1CA1-2