285. An Maria Anderson

285. An Maria Anderson


Wolfenbüttel 11. Jun. 75.


Liebe Frau Anderson!

Schopenhauer hat jedenfalls die ernstliche Absicht deutlich zu sein, sonst wäre seine Schreibweise nicht so bündig, wie sich's ein Mathematiker nur wünschen könnte. Zudem ist er, mein' ich, immer intereßant, obgleich er stets daßelbe Thema variirt; denn dieses Thema ist ja unser Fleisch und Blut. Freilich Kant wird voraus gesetzt. – Den Intellekt darf man nicht als etwas Apartes, Losgetrenntes ansehn, sondern als ein Produkt des Willens, dem es in seiner Dunkelheit unheimlich geworden. Der Intellekt ist ein Organ. Er bringt die Motive in Wechselwirkung; erschließt; aber der Wille beschließt. – Wie oft folgen wir, der reiflichsten Überlegung zum Trotz, im entscheidenen Momente dem Dunklen Drange, dem plötzlichen Impuls! – Der Wille ist Kraft; der Intellect ist Form. – Der Intellect ist sterblich; der Wille lebt, so lang er will. – Der Gedanke an den Tod scheint mir deshalb meistens so verdrießlich, weil der Einem die Laterne auspustet und Einen in eine neue Haut steckt, von der man nicht weiß, ob sie beßer ist als die, welche man ausgezogen. – Der Glaube an Seelenwandrung [144] kommt mir wirklich recht verständig vor und höchst erbaulich dazu.

Die schwarze Dinte war schuld! Ich befinde mich wohl, reise nächsten Montag d. 14ten nach Wiedensahl zurück und verbleibe, ferner wie früher,

Ihr ergebenster

Wilh. Busch.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 285. An Maria Anderson. 285. An Maria Anderson. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-2378-B