51.

Von Spiessingshol (schaumburg-lippisches Forsthaus) aus in westlicher Richtung zieht sich im Bückeburger Walde ganz nahe der Grenze wohl drei Stunden lang ein Wall hin, der heißt Schanzgraben oder Drusenwall. An einer Stelle ist er doppelt; die wird der Pferdestall genannt.

Es geht nun die Sage, in alter Zeit wären die von Schlüsselburg häufig von der Weser her nach Wiedensahl gezogen und hätten arg gewirthschaftet mit Sengen und Plündern. Zu der Zeit war auch ein tapferer Ritter in Bückeburg, den sprachen die Wiedersahler um Beistand an; dafür mußten sie aber gewisse Abgaben liefern an Geld und Korn. – Wenn nun die Schlüsselburger im Anzuge waren, so wurde die Sturmglocke gezogen und die Wiedensahler flüchteten mit ihrer Habe in den Pferdestall hinter dem Drusenwall; da lag dann der Ritter von Bückeburg mit seinen Reitern, so daß die von Schlüsselburg nicht wagten nachzurücken, sondern abziehen mußten, woher sie gekommen waren. –

Es hatte der Ritter auch eine Frau, und kam die ins Wochenbett, so schickten ihr die Wiedensahler Eier und junge Hähnchen, daß sie den Ritter zum Freunde behalten möchten. Was aber erst guter Wille war, ward nachher Zwang; die Eier und die jungen Hähnchen mußten geliefert werden, die Frau mochte in Wochen sein oder nicht, und so ist's heute noch.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Märchen und Sagen. Ut ôler welt. 2. Sagen. 51. [Von Spiessingshol (schaumburg-lippisches Forsthaus) aus in westlicher]. 51. [Von Spiessingshol (schaumburg-lippisches Forsthaus) aus in westlicher]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-2435-A