13. Der falsche Friedrich auf dem Kiffhäuser. 1

Der plötzlich in Italien erfolgte Tod des großen Kaisers Friedrich I. gab Veranlassung zu der Sage, daß er nicht wirklich todt sei, sondern noch immer unsichtbar umherwandele. Dies benutzend, fanden sich auch nach seinem Tode wirklich mehrere Gauner ein, welche sich für ihn ausgaben, aber wenig Glück machten. Der Letzte von ihnen trat im Jahre 1546 auf. Er war seines Standes ein Schneider aus Langensalza. Dieser gerieth auf seinem Wanderleben auf den Kiffhäuser, und da er überall zu Hause war, so schlug er seine Wohnung in der Kapelle auf, die einige hundert Fuß tiefer auf einem Absatze des Berges steht, machte Feuer an und lebte hier drei Tage. Durch den aufsteigenden Rauch wurde sein Aufenthalt kund. Man stieg hinauf, um zu sehen, woher er komme, und siehe, da saß der Schneider am Feuer und schwatzte dem erstaunten Volke von seinen Königreichen und Kaiserthümern vor. Das Volk glaubte die Märe und schrie: »Kaiser Friedrich ist wieder da!« Ein Graf Günther von Schwarzburg ließ aber den kaiserlichen Schneider beim Kopfe nehmen, ins Gefängniß setzen und bedeuten, daß es zwar Jedermann, selbst einem Schneider freistehe, sich bis zum Kaiser aufzuschwingen, daß aber auch der gehörige Nachdruck mit Armeen und Kanonen nicht fehlen dürfe, um sich auf diesem Posten zu erhalten.

Fußnoten

1 Nach Gottschalk Bd. II. S. 273.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. Sagen. Sagenbuch des Preußischen Staats. Erster Band. Provinz Sachsen und Thüringen. 489. Die Sagen vom Kiffhäuser. 13. Der falsche Friedrich auf dem Kiffhäuser. 13. Der falsche Friedrich auf dem Kiffhäuser. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-42FA-F