192. Das Teufelsohrkissen

Am Fuße des Schlosses Bentheim stehen einige sonderbare glatte Felsen. Einer derselben, oben flach wie ein aufrecht stehender runder Pfühl, wird Teufelsohrkissen genannt, weil der Teufel einmal darauf geschlafen habe. Die Spuren seines Ohrs drückten sich in den Stein und sind noch sichtbar darauf.

[211]

License
CC-BY-4.0
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2025). Anonymous. 192. Das Teufelsohrkissen. Corpus of Literary Modernity (Kolimo+). https://hdl.handle.net/21.11113/4brwg.0