Sinnen-Bilder auff ein Braut-Bette

Ein Spiegel:
Hierwider scheint
Was du gemeynt.
Eine Laute:
Deren Steigen/ jener Fall
Giebt den angenehmen Schall.
Ein Pfersing-Baum/ dessen Blätter der Zunge/ die Frucht dem Hertzen gleichet:
Des treuen Hertzens Grund
Macht Kuß und Zunge kund.
Ein Paradieß-Vogel/ eine Nägel-Blum im Munde führend:
Die Liebe führt darvon
Der treuen Mühe Lohn.
Cupido mit verbundenen Augen/ auff einem Felsen im Meer sitzend:
Wer mich nicht wehlt
Den Weg verfehlt.
Die Sonne im Thier-Kreiß:
Nicht neben sich/
Nicht hinter mich.
Eine Pfauin mit ihren Jungen:
Der keuschen Zucht
Gewünschte Frucht.
[124] Ein Krantz/ welchen die Spinne mit ihrem Gewebe umziehet:
So haubt sich eine Nacht
Des Krantzes edle Pracht.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2011). Abschatz, Hans Aßmann von. Gedichte. Gedichte. Vermischte Gedichte. Sinnen-Bilder auff ein Braut-Bette. Sinnen-Bilder auff ein Braut-Bette. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-CF07-5