[Der Sommer endet sich/ die warmen Tag entfliehen]

Der Sommer endet sich/ die warmen Tag entfliehen/
Die Frücht und Blumen sieht man fallen und verblühen;
Hier aber findet sich ein neuer Sommer ein;
Der neu-gebohrne Sohn kan dessen Zeuge seyn.
Mein treuer Wunsch bekleibt: der Sommer wird gerathen/
Der lange Tag blickt vor durch seiner Kindheit Schaten/
Durch Himmels-Glantz bestrahlt/ gepflegt durch gutte Zucht/
Erwächst/ geräth und reifft die zarte Sommer-Frucht/
Sie wird des Sommers Art mit wohlgediegnen Zweigen/
Mit Blütte voll Geruch/ mit Frucht voll Safftes zeigen/
Der Eltern Sommer-Lust wird seyn diß Sommer-Kind:
Wenn sich des Haubtes Schnee/ der Jahre Winter find.
[143]
Wird sie zuweilen gleich der Sonnen Hitze drücken/
Muß sie zu seiner Zeit die Hand des Gärtners pflücken/
So wird sie doch dadurch nur an den Ort gebracht
Wo sie kein Reiff verlezt/ und steter Sommer lacht.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Abschatz, Hans Aßmann von. Gedichte. Gedichte. Vermischte Gedichte. [Der Sommer endet sich- die warmen Tag entfliehen]. [Der Sommer endet sich- die warmen Tag entfliehen]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-D092-8