[Ergötzet die Sinnen]

Ergötzet die Sinnen
Mit frohem Beginnen/
Doch dencket dabey/
Daß Leyden und Scheiden
Der irdischen Freuden
Verwechselung sey.
Die Sähne vom Bogen
Die immer gezogen/
Bricht endlich und reist;
In stetigem Trauren
Das Hertze vermauren
Erstecket den Geist.
Vernünfftiges Schertzen
Ermuntert die Hertzen
Ersrischet das Blutt/
Drum brauchet der Jugend
In Ehren und Tugend/
Mit frölichem Mutt.
Lacht/ spielet und singet/
Schwäzt/ tantzet und klinget/
Die Blütte geht hin/
Diß was ihr empfunden
In lustigen Stunden/
Ist euer Gewinn.
Die traurigen Tage
Verdrüßliche Plage/
[132]
Samt kräncklicher Zeit/
Sind Früchte der Jahre/
Biß Sterben und Bahre
Ja Rechnung bereit.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Abschatz, Hans Aßmann von. Gedichte. Gedichte. Vermischte Gedichte. [Ergötzet die Sinnen]. [Ergötzet die Sinnen]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-D123-9