[Das junge Jahr bekrönt unlängst ein Blumen-Strauß]

Das junge Jahr bekrönt unlängst ein Blumen-Strauß/
Es legte seine Pracht im bunten Mayen aus;
Bald wieß es mehr erstärckt der Felder gelbes Haar/
Der Leib/ der von der Gunst des Himmels fruchtbar war/
Schickt/ an der Seuffzer statt/ aus seiner heissen Schoß
Die Dünste nach der Lufft/ draus Thau und Regen floß.
[103]
Bald kleidet sich sein Herbst mit braunen Früchten an/
Gab was uns sättigen/ gab was uns träncken kan.
Nun ist sein frostig Haubt voll Runtzeln und beschneyt:
So eilends ändert sich auch unser Stand und Zeit!
Der Jugend Blütte geht/ den Blumen gleich/ vorbey/
Der Mannschafft Sommer fühlt/ was Kummers Hitze sey/
Wenn sich der Jahre Herbst will schicken zum Genuß/
Erstarrt der Glieder Eiß/ und folgt des Lebens Schluß.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Abschatz, Hans Aßmann von. Gedichte. Gedichte. Himmelschlüssel oder Geistliche Gedichte. [Das junge Jahr bekrönt unlängst ein Blumen-Strauß]. [Das junge Jahr bekrönt unlängst ein Blumen-Strauß]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-D1B9-8