[212] Sie jauchzt über ihn

1
Mein König und mein Gott, dir jauchzet meine Seele,
Dir musiziert mein Herz, dir tanzt mein Leib, die Höhle.
Dich rühmt und lobt mein Mund,
Dir springt vor Freuden hin und wieder
Das Leben aller meiner Glieder,
Dich preis ich alle Stund.
2
Dir opfr ich auf das Mark der Kräften und der Sinnen,
Dir eign ich zu allein mein Wirken und Beginnen.
Dir bin ich stets bedacht,
Wie ich dich herrlich möge preisen
Mit neuen Liedern, neuen Weisen,
Bei Tag und auch bei Nacht.
3
Du Freude meines Geists, du mein geliebtes Leben,
Du Zucker meines Munds, wie soll ich dich erheben?
Du bist mein Ruhm und Preis,
Mein Trost, mein Ehr und alle Wonne,
Mein Augenlicht und ewge Sonne,
Mein süßes Paradeis.
4
Du gibest mir in dir ganz seliglich zu wohnen,
Du setzest mich in Ruh wie deine Himmelsthronen.
Du hast das schöne Licht
Deins Angesichts auf mich geschrieben.
Du liebst und willst mich ewig lieben
Mit bräutgamlicher Pflicht.
[213] 5
Ich danke dir, du Brunn und Ausfluß alles Guten,
Daß du so milde bist auch über mein Vermuten.
Ich danke dir, mein Gott,
Ich will dich lieben und verehren
Und deines Namens Lob vermehren
Ganz treulich bis in Tod.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Angelus Silesius. Gedichte. Heilige Seelenlust oder geistliche Hirtenlieder. Drittes Buch. 119. Sie jauchzt über ihn. 119. Sie jauchzt über ihn. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-FAFF-6