2.

Ein Rätsel tritt das Heilige ins Leben,
Ein Rätsel wohnt es in des Busens Gründen;
Es wandelt, wo die Blitze Wolken zünden,
Geahnet kaum dahin im leisen Schweben.
Daß wir die Herzen und die Händ' erheben
Und Unsichtbares brünstiglich verkünden,
Muß alles, was wir irdisch sehn, verschwinden:
Im freisten Tode blühet freistes Leben.
So fahre hin, du Nichts, du dünner Schemen,
Der Leben heißt, und laß die hohen Bilder
Der ew'gen Liebe auf mit Göttern steigen!
Dich, Braut der Engel, will ich mit mir nehmen
Im Himmelsfluge, denn du leuchtest milder
An Ruh' und Glanz als alle Stern' im Reigen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Arndt, Ernst Moritz. Gedichte. Gedichte. Klinglieder. 2. [Ein Rätsel tritt das Heilige ins Leben]. 2. [Ein Rätsel tritt das Heilige ins Leben]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-0415-8