Des Schäfers Tageszeiten

Fliegendes Blat.


Ach! wie sanft ruh ich hie
Bei meinem Vieh!
Da schlaf ich süß im Moos,
Dem Glücke in dem Schoos,
Ganz sorgenlos.
Wenn ich die prächtigen Schlösser beschau
Sind sie doch nur mir,
So zu sagen schier
Ein kühler Thau.
Kommt denn das Morgenroth,
So lob ich Gott.
Dann mit der Feldschallmey
Ruf ich das Lämmerg'schrey
Ganz nah herbey;
Da ist kein Seufzen, kein trauriger Ton;
Denn die Morgenstund
Führet Gold im Mund,
Baut mir ein'n Thron.
Kommt dann die Mittagszeit,
Bin ich voll Freud;
Da grast das liebe Vieh,
[49]
Geiß, Lämmer, Schaaf und Küh,
Auf grüner Haid.
Setz' mich in Schatten hin, esse mein Brod.
Bey meinem Hirtenstab
Schwör ich, daß ich hab
Niemals ein Noth.
Endlich seh ich von fern
Den Abendstern;
Dort draus am Wasserfall
Schlaget die Nachtigall,
Giebt Wiederhall.
Freyheit in Armuth giebt Reichthum und Sieg,
Allem Pomp und Pracht
Sag ich gute Nacht
Und bleib ein Hirt.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Arnim, Ludwig Achim von. Gedichte. Des Knaben Wunderhorn. Band 2. Des Schäfers Tageszeiten. Des Schäfers Tageszeiten. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-093D-A