Ygels Art

Aus einem Liederbuche der Ygel 1500-1600.


Ygels Art ist manchem bekannt,
Thut weit hin und her wandern,
Singers Lied durch Stadt und Land
Sich singt einer zum andern,
Ygel auch hat diesen Gebrauch,
Dabey Stacheln zu spitzen.
Manchem Hund zersticht er das Maul
So auch Singer mit Witzen.
Yglein er setzt jährlich so fromm,
Sie müssen selbst sich ernähren,
Bald du holder Sommergast komm,
Schwalbe in Zucht und Ehren!
[447]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Arnim, Ludwig Achim von. Gedichte. Des Knaben Wunderhorn. Band 2. Ygels Art. Ygels Art. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-0A0B-1