Vom Buchsbaum und vom Felbinger

Felbinger so viel als Buche.

Altes Blat. Straßburg bei Jakob Frölich.


Nun wollt ihr hören neue Mähr
Vom Buchsbaum und vom Felbinger,
Sie zogen mit einander über Feld,
Und kriegten wider einander.
[35]
Der Buchsbaum sprach: Bin ich so kühn,
Ich bleibe Sommer und Winter grün,
Das thust du leidiger Felbinger nit,
Du verlierst dein beste Zweige.
Felbinger wie gefällt dir das?
Der Felbinger sprach: Bin ich so fein,
Aus mir macht man die lange Zäun,
Wohl um das Korn und um den Wein,
Davon wir uns ernähren.
Buchsbaum wie gefällt dir das?
Der Buchsbaum sprach: Bin ich so fein,
Aus mir macht man die Kränzelein,
Mich trägt auch manch schöns Jungfräulein,
Mit Freuden zu dem Tanze.
Felbinger, wie gefällt dir das?
Der Felbinger sprach: Bin ich so fein,
Aus mir macht man die Mülterlein,
Mich trägt manch schöne Jungfraue
Dem Metzger unter die Bänke.
Buchsbaum wie gefällt dir das?
Der Buchsbaum sprach: Bin ich so fein,
Aus mir macht man die Löffelein,
Mit Silber und rothem Gold beschlagen,
Thät mich für die besten tragen.
Felbinger wie gefällt dir das?
Der Felbinger sprach: Bin ich so fein,
Aus mir macht man die Fässelein,
In mich thut man den besten Wein,
[36]
Roth, Welsch und Malvasier.
Buchsbaum wie gefällt dir das?
Der Buchsbaum sprach: Bin ich so fein,
Aus mir macht man die Becherlein,
Aus mir trinkt manch schön Jungfräulein
Mit ihrem rothen Munde.
Felbinger wie gefällt dir das?
Der Felbinger sprach: Bin ich so fein,
Aus mir macht man die Sättelein,
Auf mir reit mancher gute Gesell,
Wohl durch den grünen Walde.
Buchsbaum wie gefällt dir das?
Der Buchsbaum sprach: Bin ich so fein,
Aus mir macht man die Pfeiffelein,
Auf mir pfeift mancher gute Gesell,
Im Feld wohl in den Kriegen,
Felbinger wie gefällt dir das?
Der Felbinger sprach: Bin ich so drat,
Ich steh dort mitten in der Matt,
Und halt ob einem Brünnlein kalt,
Daraus zwei Herzlieb trinken.
Buchsbaum wie gefällt dir das?
Der Buchsbaum sprach: Bist du so gerecht,
So bist du mein Herr, und ich dein Knecht,
Der Sach geb ich dir alles Recht,
Das Spiel hast du gewonnen. –
Leser, wie gefällt dir das?
[37]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Arnim, Ludwig Achim von. Gedichte. Des Knaben Wunderhorn. Band 2. Vom Buchsbaum und vom Felbinger. Vom Buchsbaum und vom Felbinger. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-0BE4-B