Frühlingserwartung

Mündlich.


Schlagt ihr muntern Nachtigallen,
Laßt den hellen, reinen Ton,
Durch die dichten Sträucher fallen,
Seyd gebeten singet schon:
Und ihr Schach, Schimel und Hirsch
Und Esra, Saul und Mürsch,
Pincus, Moses, Meyer
Kömmt zu dieser Feyer,
Heut muß Frühling seyn.
Klingts nicht wie neu Gold dies Singen,
Ach so süsse kann wohl kaum
Aaronis Leibrock klingen
Mit den Cimbeln an dem Saum:
Und ihr Schach, Schimel und Hirsch
Und Esra, Saul und Mürsch
Macht kein Streit und Händel,
Bindt die Schuh mit Bändel,
Heut muß Frühling seyn.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2011). Arnim, Ludwig Achim von. Gedichte. Des Knaben Wunderhorn. Band 2. Frühlingserwartung. Frühlingserwartung. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-0FA1-0