44.
Unversehener Poßen
Löbliche Cameradschafft

Als Cynthia ihr Thier im goldnen Kettlein hielt,
Das unser Deutsche nennt vom Horn und von der Eichen,
Nahm es ihr Buhler ihr, und wolt es freundlich streichen,
Und nennt es schön und werth von ihrer Huld erfüllt.
Als er sich bückt und küst aus Demuth ihre Schuh,
Fährt ihm der Käffer auff, wie fest er zugeschlossen,
[369]
Drein springt der kleine Narr, und reist ihm diesen Possen,
Was schämstu dich [?] dis Thier spricht seinem Bruder zu.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Czepko von Reigersfeld, Daniel. Gedichte. »Satyrische Gedichte«. Kurtzer Satyrischer Gedichte Erstes Buch. 44. Unversehener Poßen. 44. Unversehener Poßen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-5B48-0