30.
Wie die Sünde, so die Straffe
An Oppanum

Als auff Patroclus Stuhl Oppanus wolte kreisten,
Und über der Geburth fieng mühsam an zu seyn,
Fleucht eine Wespe zu, und setzt den Stachel ein
Ans Jungfern liebe Ding und wil ihm Beystand leisten.
Der Stich ist voller Gifft. Was aber anzustellen?
Mein Freund du must zu dir den krancken Stachel ziehn.
Die Wesp' ist Nemesis. Dann dencke, daß vorhin
Auch manche Wunde must umb seinetwillen schwellen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Czepko von Reigersfeld, Daniel. Gedichte. »Satyrische Gedichte«. Kurtzer Satyrischer Gedichte Erstes Buch. 30. Wie die Sünde, so die Straffe. 30. Wie die Sünde, so die Straffe. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-5DD5-F