6.
Überall durch Zufall

Kein Gastgebot, kein Spiel,
Kein Tantzen und kein Wincken,
Kein Nahmen und kein Trincken,
Nach der Buchstaben Ziel.
Kein Krantz, kein Gruß, kein Brief,
Auch sonst kein Fund noch Grief
Kan bey den Liebes Sachen
Auch nicht das minste machen.
Es ist in uns ein Bronnen,
[342]
Draus kommt, was angenehm,
Behäglich und bequem,
Nach seiner Art geronnen:
Das wird numehr geliebt,
Weil sich es mehr ergiebt;
Als Gastgebot, als Spiel,
Als Tantzen und als Wincken,
Als Nahmen und als Trincken
Nach der Buchstaben Ziel.
Als Krantz, als Gruß, als Brief,
Und mehr, als Fund und Grief:
Wer Liebe wil genüssen,
Muß diesen Brunnen wissen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Czepko von Reigersfeld, Daniel. Gedichte. Drey Rollen verliebter Gedancken. Andere Rolle Verliebeter Gedancken. 6. Überall durch Zufall. 6. Überall durch Zufall. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-605F-8