[76] Bey der Geburt seines Sohnes Christoph Dach

Du bist ja hier, mein Sohn, des Höchsten Gab und Seegen,
Die Mutter, der du vor warst eine schwehre Last,
Hat ihrer Treuen Pfand, dich, hertzlich nun umfasst
Vnd ist allein bemüht, dich an die Brust zu legen.
[77]
Wird aber dein die Welt, dies Elend, auch so pflegen?
Mit nichten! Du bist hier ein Pilgrimm und ein Gast.
Das Beste, das du hier stets zu gewarten hast,
Ist Arbeit, Müh und Noth, ist Hagel, Blitz und Regen.
Frag deinen Vater, mich, was dieses Leben sey!
Ich sage: Wankelmuth und reiche Betteley,
Der Freiheit Dienst, ein Hauß der Siechheit und der Sünden.
Nur der, so stets hinauf in seine Heymath schaut,
Nach Gott, und sich in ihm sein wahres Erbtheil baut,
Wird hier in Unlust Lust und Ruh in Unruh finden.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Dach, Simon. Gedichte. Geistliche Lieder. Trostgedichte.. Bey der Geburt seines Sohnes Christoph Dach. Bey der Geburt seines Sohnes Christoph Dach. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-63EF-C