[77] [79]Mauritius Carolus und Ingenburg Maria von Linstow

31. Aug. 1655.


Welche sind die Leute doch
Die aus blossem Kleinmuht sagen,
Daß gefährlich sey das Joch
Süsser Heyraht jetzund tragen,
Nun sich der gesampte Nord
Grimmig wider uns empöret,
Vnd man Waffen, Raub und Mord
Nah umb unsre Grentzen höret?
Vnd was geben sie doch vor?
Ja, man muß selbst ander fliehen
Vnd zu schantzen vor das Thor
Nebenst andrer Vnpflicht ziehen.
Die hergegen einsam sind
Haben hiefür nicht zu sorgen,
Noch wie es umb Weib und Kind
Werde stehn heut oder morgen.
Aber die bedencken nicht,
Gottherrsch' auch mitin den Kriegen,
Noch daran was David spricht:
Wirff auff Gott hin dein anliegen,
Hoff auff ihn zu allerzeit
Vnd befiehl ihm deine Sachen,
Er wird auch im wilden Streit
Alles wol und löblich machen.
Wessen ist das Heyraht-Band?
Vnd von wem ist es entsprossen?
Rührt sie her von Menschen Hand?
Nein, Gott selbst hat sie geschlossen.
Stell' ich sein Werck billig ein,
Darumb weil die Waffen walten?
Kan Gott über dem, was seyn,
Auch nicht in dem Kriege halten?
Dieß ist Kleinmuth, sag ich frey,
Vnd dem Glauben gantz entgegen,
Ihr, Herr Bräutgam, fallt mir bey,
Denn ihr lasst euch nichts bewegen,
Nicht der Waffen schwere Last,
Die in Pohlen sich lässt schawen,
Nicht der Leute Flucht, die fast
Stündlich kommen aus Littawen,
Noch den Vorwitz der ohn Ziel
Sich an ewre Liebe machet
Vnd, als hülffe dieß ihn viel,
Sie beredet, sie belachet.
Welcher Heyrath-Schluß wird nicht
In des Höchsten Raht gestiftet?
Ist es recht, daß das Gericht
Vnter Menschen sich vergifftet?
Wolte Gott, daß jederman
Jetzt beredte seine Sünden,
Die er wider Gott gethan,
Gnug würd' er zu straffen finden.
Diese Nachred würde Gott,
Hofft' ich, alsobald bewegen,
Daß er diese Krieges-Noht
Eilends würde von uns legen.
Kehrt euch nichts, als wie ihr thut,
An das Volck, nichts an die Waffen,
Ihr sitzt fest in Gottes Hut,
Der weis alles wol zu schaffen.
Ihr seyd frembd, drumb habet ihr
Auch der frembden war genommen,
Die mit aller Tugend Zier
Nun in ewer Hauß muß kommen.
Seyd einander nur bekant,
Lebt in hertzlichem Vertrawen,
Wie euch knüpfft der Liebe Band,
Ihr sollt allen Segen schawen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Dach, Simon. Gedichte. Weltliche Lieder. Hochzeitsgedichte. Mauritius Carolus und Ingenburg Maria von Linstow. Mauritius Carolus und Ingenburg Maria von Linstow. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-682E-9