Seit mir Süßeres geschehn

Die Rosenhimbeer sitzt im Tann,
Sieht zuckrig alle Leute an,
Doch seit mir Süßeres geschehn,
Laß ich die Beer den andern stehn.
Wie's zähe Harz aus Rinden tropft,
Mein Herz die Poren mir verstopft,
Daß jeder Blick voll Inbrunst bittet
Und mit der Liebsten sich verkittet.
Der Wald nicht große Worte dreht,
Auf alter Erd sich's lautlos geht; –
Mal wie dürr Laub, so dürftig ganz,
Fällt aus den Händen jeder Kranz.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Dauthendey, Max. Gedichte. Singsangbuch. Liebeslieder. Seit mir Süßeres geschehn. Seit mir Süßeres geschehn. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-75B2-3