Ein Gärtner

Ich kann ein Gärtnersmann werden,
mit allen Pflanzen vertraut.
Mir schadet keine Treibhausluft
und auch kein giftiges Kraut;
ich bin so zäh wie ein Buxbaum.
Ich nutze die giftigen Kräuter,
ich züchte Heilkräuter draus,
mitunter auch Küchenkräuter;
nur die Unkräuter reiß ich aus
oder veredle sie.
Und meine Baumschule, Leute,
schmückt alle Landstraßen, seht!
Jawohl, Herr Nachbar, es lohnt sich,
wenn man noch mehr versteht
als schöne Sträuße zu binden!
[51]
Mein Garten wird nicht verschmachten,
gefällt er manchem schlecht.
Er kann euern Beifall verachten,
und euer Schimpfen erst recht;
ihn pflegt ein kleiner Held.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Dehmel, Richard Fedor Leopold. Gedichte. Der Kindergarten. Der kleine Held. Ein Gärtner. Ein Gärtner. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/