[105] 11.

Und sie seufzen auf aus Sturm und Nacht;

ohne Grenzen fühlt sich Arm in Arm.

Durch die rauschende Hütte, unendlich warm,

wogt und weht das Dunkel hin. Und der Schacht

des Rauchfangs funkelt so sternenweiß

wie auf den Bergen das schmelzende Eis.

Das Weib flüstert heiß:


Und brächen da jetzt Lawinen herein,

ich würd aufjubeln: wir leben, leben!

Nit Leib, nit Seel mehr fühl ich Mein,

wenn ich mich dir entgegenhebe

und du dringst immer tiefer in mich ein!


[106] Noch rauscht dein Blut mir, dein Herzschlag, durch alle Poren!

o sag, Lux, sag mir: solche Sekunden,

gelt, hast auch Du nie früher empfunden?!

Ach, hätt ich dich doch selber geboren!!


Sie breitet die Hände zum Firmament.

Pulsend wogt das Dunkel, unendlich warm.

Mit suchenden Fingern umglüht sie ein Arm,

ein Mann bekennt:


Ja, greif nach den Sternen, als ob sie wüßten,

was Menschenherzen Reinstes verlangen!

Du hast mich geheilt von allen Lüsten,

die nicht der Einen Lust entsprangen,

die ganze Welt im Weib zu umfangen;

du bist es, bist mir, was mich gebar!

Du tauchst mich wieder in die Erde,

als sie noch Eins mit dem Himmel war!

in Dir fühl'ich ihr feuerflüssig Werde

dem kreisenden Raume noch immer sich entwühlen!

und hingenommen von den Urgefühlen

bringt ihre Glut uns dem ewigen Kreislauf dar!


Er nimmt sie an sich wie ein Riese.

Durchs Dach der Hütte funkelt die Nacht

des Sturms mit überirdischer Pracht.

Zwei Menschen nahn dem Paradiese.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Dehmel, Richard Fedor Leopold. Gedichte. Zwei Menschen. Zweiter Umkreis: Die Seligkeit. Vorgänge: 2.. 11. [Und sie seufzen auf aus Sturm und Nacht;]. 11. [Und sie seufzen auf aus Sturm und Nacht;]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/