Ein Tierbändiger

Ich kann Tierbändiger werden,
ich bin den Bestien gut;
sie würden gerne Menschen sein,
nur Qual ist ihre Wut,
drum sind ihre Augen so traurig.
So wie in Wahnsinn versunken,
so gläsern manchmal, so stier.
[48]
Aber man braucht sie blos zu lieben,
das fühlen sie ganz wie wir
und lernen Vernunft annehmen.
Neulich am Raubtierkäfig
bot ich dem Tiger die Hand.
Er sah mich lange schnurrig an,
bis er mein Herz verstand;
dann ließ er sich ruhig tatzeln.
Er gähnte wie im Cirkus
und bog die Schwanzspitze sacht.
Ich wette, den dürft ich karbatschen,
er dächte: Du hast die Macht,
du bist ein kleiner Held.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Dehmel, Richard Fedor Leopold. Gedichte. Der Kindergarten. Der kleine Held. Ein Tierbändiger. Ein Tierbändiger. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/