Ein König

Ich kann ein König werden;
nicht etwa bei uns, i wo!
Bei uns, da muß man Kronprinz heißen,
dann wird man's sowieso.
Ich werd bei den Negern König!
[47]
Die fragen nicht nach dem Taufschein,
wenn man nur orndtlich regiert.
Erst zähm ich mir ein Dutzend Löwen,
dann komm ich ankutschiert,
acht Zebras vorgespannt:
Was lauft ihr weg wie die Affen?
Mein Reich ist vogelfrei!
Wer stark ist, darf's erobern helfen;
die Klugen sind stark für zwei!
Kommt, Kinder, dankt euerm Herrgott!
Ihr habt einen König und Priester,
der braucht keinen Polsterthron,
keinen Feldherrn, Hofherrn, Minister
und sonstige Dienstperson;
euch führt ein kleiner Held!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Dehmel, Richard Fedor Leopold. Gedichte. Der Kindergarten. Der kleine Held. Ein König. Ein König. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/