[116] [118]Erste Station

1.

»Nun das haben Sie getroffen,
Eben ist die Messe offen,
Werden blaue Wunder sehen,
Wenn Sie durch die Gassen gehen.«
Und ich suchte nach dem Wunder,
Fand aber nur Waren-Plunder,
Lange Waren, kurze Waren,
Und Verkäufer, ganze Scharen.
Alle Häuser voll Affichen,
Geld auf allen Wechslertischen,
Jeder Winkel ein Bude,
Und die dritte Nas' ein Jude.
Schreien hört' ich, keuchen, laufen:
Herr, hier könn'n Sie alles kaufen,
Gontard bietet seidne Tücher,
Jügel abgestandne Bücher,
Bing Kristalle, Gläser, Lacke,
Breul so Rauch- wie Schnupf-Tabacke,
Kriegesfelder Rock und Hosen,
Und Frau ** die Franzosen.
Hol der Teufel solch ein Schachern,
Feilschen, Mauscheln, Mäkeln, Prachern,
Kurze Waren, lange Waren
Mögen sie zum Henker fahren!
[118]
Wahrlich, hier kann wieder gelten
Jenes Afrikaners Schelten:
Feiles Nest, wenn nur zur Stunden
Sich ein Käufer eingefunden!
Deutschland, ja auch Du hast dein Rom;
Diese freie Stadt am Mainstrom
Ist, beschnitten und getauft,
Längst lebendig ausverkauft!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Dingelstedt, Franz von. Gedichte. Lieder eines kosmopolitischen Nachtwächters. Nachtwächters Weltgang. Erste Station. 1. [»Nun das haben Sie getroffen]. 1. [»Nun das haben Sie getroffen]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-7FC0-4