3.

Hinaus, hinaus aus diesen kalten Steinen,
Hinweg von den verödeten Arkaden!
Es lockt der Mai auf den Kastanien-Pfaden
Zu sich zurück die bildersatten Seinen.
Wie bleich, wie welk nun jene Farben scheinen,
Zum Himmelsblau und Grün der Promenaden,
Wie stumm zu den aufjubelnden Rouladen,
Die aus den Büschen klingen, aus den Hainen!
[139]
So eben hört' ich aus den lichten Blättern,
Die ängstlich noch als königliche knistern,
Vernehmlich eines Sprossers Kehle schmettern:
Die Kunst ist fremd und tot und ohne Seele,
Kann sich die Freiheit ihr nicht treu verschwistern;
Das ist, als ob dem Mai die Stimme fehle!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Dingelstedt, Franz von. Gedichte. Lieder eines kosmopolitischen Nachtwächters. Nachtwächters Weltgang. Zweite Station. 3. [Hinaus, hinaus aus diesen kalten Steinen]. 3. [Hinaus, hinaus aus diesen kalten Steinen]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-7FFC-D