Es schlegt mancher an der trückne auß / das er im regen oder nässe nimermehr mag erlangen.

Ein stund bringt das hundert jar nit. Darumb wann es sich begibt / daß solch glück / fůg / oportunitet / gestalt vnnd gelegenheyt an die hand stößt / das Cato Occasionem nennet sollen wir das glück nicht außschlagen / dann das glück bleibet nit / fert vnnd wandert für vnd für / darum laß ein / so es anklopffet. Magst dein tochter / son / wahr / auff ein stund eim versagen vnd verhalten / daß dir ein solcher werber oder kauffman nimmermehr an die hand stoßt. Dann ist übersehen auch verspilt / vnnd fellt zeitige byr zuletzst ins kat. Darumb dicht Cato / Der fůg / oder das glück (so er Occasionem nennt / gelegenheyt der zeit /gnad vnnd stat) hab vornen haar / hinden sei es glatzend. Das ist / vornen so es vor der thür gegenwertig /ist es gůt zufassen / Würsts verglaffen vnd vermaulaffen / daß es für über gehet / vnn hinden darnach greiffen / so ist der fůg hinden glatzend / kansts nimmermehr erwischen. Hierumb was dir zůfellt / das nimm von Gottes segen zu gůt an / vnnd verziehe das glück vnnd süß nit in vil jar. Das glück wil frei / weder eingesperrt noch außgeschlagen sein. Also můß ein angler recht wissen / wann er ziehen sol / zeucht er eh ein fisch am angel ist / so ists vergebens. Zeucht er zu spat / so entkõpt jm der fisch vom angel.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Sprichwörter Henrici Bebelij. Es schlegt mancher an der trückne auß. Es schlegt mancher an der trückne auß. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-8AE9-6