Bettelsack ward nie voll.

Es ist nichts reichers dann der bettel / der stifft vnd bawet / das kein Fürst vermöcht / vrsach / wo es täglich tropffet / da verseihets nit / Gemeyn hand / bawet alle land. Widerumb ist nichts ärmers dann der bettel / den kan mann nicht erfüllen. Bettelsack nie voll[51] ward / wil er ein wenig voll werden / so leren sie in kisten / kasten / keller / vnd schewren auß. Vnnd ist ein wunderbarlichs ding vmb den reichen bettel / er kaufft Fürsten vnnd Herrn auß. Er bawet vnd kaufft rennt / zinß vnd gült / vnd ist kein so gesegneter erdwůcher über jn. Bettel hat einn langen zettel / mann tregt drein aller welt garn / zerrinnt dannoch disem weber täglich garn. Es geht alles inn bettel. Bettlen ist ein orden / darinn vil zu herrn sein worden. Es hat nie kein bettler gesagt: Es ist zunil. Er schlegts eben auß /wie der bettler das almůsen. Der schlegts eben auß /als der krämer den kauffman / vnd der hund die bratwurst. Bettelsack steht allzeit lehr. Der bettelsack hat allezeit ein auffgienend maul / das spricht nimmer: Hör auff / sonder: Trag her / mehr her / geben mir /mangelt jr / also klingen der bettler glocken. Sol sol /mir mir. Sol sol / mir mir. Dise Egel vnd blůtsaugen (sagt Salomon) hat zwo töchter / affer, affer, Trag her / bring her.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung. Bettelsack ward nie voll. Bettelsack ward nie voll. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-9069-F