Büler bawen selten hohe heuser.
Wer sein hauß wil haben sauber / hüt sich vor pfaffen vnd tauben.

Mönch vnd pfaffen /
Geyß vnd alt affen /
Hůrn / bůben / vnd filtzleuß /
Fliegen / flöh / vnd fledermeuß /
Wo die nemen überhandt /
Verderben sie ein gantz landt.

Alt affen / Junge pfaffen / vngezempte beern / Sol niemaud in sein hauß begern.
Was ein wolff oder ein pfaff anwendt / das laßt nit nach / vnd thůt selten gůt.

Zeit hat ehr.
Biß fromm / Gott sihets.
Gähem rath volgt rew vnd leyd:
Die Heiligen reden nicht / sie rechen sich aber nicht destoweniger.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Sprichwörter Henrici Bebelij. Büler bawen selten hohe heuser. Büler bawen selten hohe heuser. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-96B4-A