30. Aus Sarbievs seinem Lateine über die Worte Jesu: Mich dürstet

Nach 1634.


»Ach, ach, wie dürstet mich!« schreist du, du schönster Fürst.
Hier ist kein süßer Wein, daß du erlabet wirst.
Dürst' immer! Aber ach, du schreist aus aller Kraft!
Da hast du, Bräutgam, nim den gallgemischten Saft!
Nim Bräutgam, Bräutgam, trink! »Wem bring' ichs?« fragest du.
Trink mir es auf der Welt Gesundheit, Jesu, zu!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Fleming, Paul. Gedichte. Deutsche Gedichte. Buch der Überschriften. 30. Aus Sarbievs seinem Lateine. 30. Aus Sarbievs seinem Lateine. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-AC38-F