2.

Der Herbst ist da. Die Lust, zu jagen,
Lockt aus der Stadt nach Windsor-Schloß,
Und jetzt, vorbei an Heck' und Hagen,
Bricht Jakob und sein Jägertroß.
Welch Leben das! Die Rosse schäumen,
Die Meute klafft, die Pfeife gellt,
Der Wald erwacht aus seinen Träumen
Und schauert, wenn ein Opfer fällt.
Schon dunkelt's. Doch das Blutvergeuden
Es dauert fort bis in die Nacht,
Bis Dürsten nach des Mahles Freuden
Dem Durst nach Blut ein Ende macht.
Heim ruft das Horn. Bald in den Räumen
Des Schlosses lärmt man beim Bankett,
[146]
Man zecht, und statt der Rosse Schäumen
Schäumt Wein und Lust jetzt um die Wett',
Toaste schallen hunderttönig,
Der Wein verschwistert Alt und Jung,
Und lüstern bringt zuletzt der König
Den Damen seine Huldigung.
»Die Schönen hoch!« Der trunkne Alte,
Matt blinzelnd ruft er's durch den Saal,
Sie aber, der sein Hoch erschallte,
Die Lady Essex fehlt beim Mahl.
Dieweil der königliche Zecher
Umsonst nach ihren Zügen gafft,
Leert sie den ysopbittren Becher
Zurückgewiesner Leidenschaft.
Sie, die bei tausend Huldigungen
Ihr Herz mit kaltem Stolz bewährt,
Sieht jeden Sieg, den sie errungen,
In Niederlage jetzt verkehrt,
Sie glüht, und hinter Teppichwänden
Hervor aus wohlgeborgnem Schrank
Nimmt sie den aus ital'schen Händen
Heut erst erkauften Liebestrank.
»Der tu' es!«
Und schon weiter bauend,
Das Fläschchen in gekrampfter Hand,
Stutzt plötzlich sie, sich selbst erschauend
Genüber in der Spiegelwand.
Es ist, als fasse sie ein Staunen
Vor ihrem eignen Ebenbild,
Sie hört den Stolz im Busen raunen:
»Du bist es, draus dir Rettung quillt.«
Hin klirrt das Glas in Splitterscherben:
»Fahr wohl! ... Du kümmerlicher Saft
Sollst nicht um Liebe für mich werben
Und spotten meiner eignen Kraft.
[147]
Traun, ob der alte Höllenmeister
Auch selber dich bereitet hätt',
Gilt's Herrschaft über Sinn und Geister,
Ich biete dir und ihm die Wett';
Nur fort der letzte Rest von Lüge,
All Schein und Maske fahre hin,
Sehn soll er meine wahren Züge,
Und siegen werd' ich, wie ich bin ...«

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Fontane, Theodor. Gedichte. Gedichte (Ausgabe 1898). Bilder und Balladen. 2. Englisch-Schottisches. Lady Essex. 2. [Der Herbst ist da. Die Lust, zu jagen]. 2. [Der Herbst ist da. Die Lust, zu jagen]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-AFE1-A