[207] Deutsche Klagen vom Jahr 1844

1.

So wie der Hirsch, verletzt von Pfeil und Speer,
Ins Dickicht fleucht, um einsam zu verenden,
So flucht' ich mich zu deinen Felsenwänden,
Zu deinen stummen Grotten, ew'ges Meer.
Mein Herz ist wund, und meine Seele schwer;
Das Wort der Freiheit hört' ich täglich schänden,
Und deren Amt es war, hier Trost zu spenden,
Sie trugen, sein zu walten, kein Begehr.
Drum laßt mich gehn! Hier, wo mit feuchten Schwingen
Die Winde tosen und die Wogen schlagen,
Will jedem Tag ein zornig Lied ich singen.
Und jede Morgenröte will ich fragen:
Bist du die Botin, uns das Heil zu bringen?
Doch keine, keine wird mir Antwort sagen.
[207]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Geibel, Emanuel. Gedichte. Sonette. Deutsche Klagen vom Jahr 1844. 1. [So wie der Hirsch, verletzt von Pfeil und Speer]. 1. [So wie der Hirsch, verletzt von Pfeil und Speer]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-B783-E