4. Lied des Mädchens

O Mond, mein leuchtendheller Mond im klaren Lichtgewande,
Der du dort oben ziehst im Blau, und der du niederschauest,
[115]
O sahst du meine Liebe nicht, den vielgeliebten Jüngling?
In welchem Schlosse sitzt er nun, in welchem Schlosse trinkt er?
Wes Hände schenken ihm den Wein? - und ach, die meinen rasten.
Wes Augen schaun ihn an mit Lust? - und meine sind voll Tränen.
An wessen Tische ruht er aus? - und meiner steht verlassen.
Wes Lippe küßt und kost mit ihm? - und meine brennt in Sehnsucht!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Geibel, Emanuel. Gedichte. Jugendgedichte. Drittes Buch. Athen. Neugriechische Volkslieder. 4. Lied des Mädchens. 4. Lied des Mädchens. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-BD24-1