[14] XXII
GEBROCHENE MUSIK

Die mutter wenn sie meint dass im gelall
Des säuglings sie zuerst ein wort erkannt:
Sie rührt sich kaum · die augen abgewandt
Mit offnem mund und ohr · dass dieser schall
Sie nochmals rufe .. angst- und zweifelvoll
Hat so die seele oft gelauscht bis Sang
Ein taglang innres wimmern schliesslich klang
Und süss musik und süss die träne quoll.
Doch jezt – wie oft auch meine seele schon
Auf dies gewohnte flüstern horcht – wie ein
Verschlossner dumpfer meeresmuschel-ton:
Es kommt kein sang · allein die stimme dein ·
O bitterlich geliebte! und ihr lohn
Ist einzig unerlaubten betens pein.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). George, Stefan. Gesamtausgabe der Werke. Zeitgenössische Dichter. Erster Teil. England. Dante Gabriel Rossetti. Aus: Das Haus des Lebens. XXII Gebrochene Musik. XXII Gebrochene Musik. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-CA6A-D