[35] Die verharrende Hoffnung

Ich will nur immer mehr / GOTT / deiner wunder machen /
durch harren auff dein güt'. Ich laß' / ich laß dich nicht /
ob mir der widerstand schon Hertz und Bein zerbricht /
las sterbend' auch nicht ab / du segnst denn meine sachen.
Du pflegst einmal für den / der dir vertraut / zu wachen.
Dein Mund ja seine hülff dem Elenden verspricht /
den ganzen Allmachts schwall / zu ihrem dienst verpflicht.
wer / (bist du ihre stärk) ist stärker als die schwachen?
Ist diese nur bey mir / so bin ich schon vergnüget:
sie zeig sich gleich im werk / durch offnes wunderüben:
wann zur erleuchtung dann ihr will der Geist belieben /
So ists mir gleichfalls recht / wann er nur wunder fügt.
Gott / du hast selbst die Lust in meinen Geist entzündet:
Dieselb' ist nicht vergnügt / bis sie dich selbst empfindet.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Greiffenberg, Catharina Regina von. Gedichte. Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte. Kunst-Klang in dritthalb-huntere Sonneten oder Klinggedichten. [Erstes Hundert]. Die verharrende Hoffnung. Die verharrende Hoffnung. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-E711-7