[23] Uber Gottes Ersetz- und Ergötzen

Mein Gott! wer wolt sich dir nit ganz und gar ergeben /
weil deine Gütigkeit sich ganz und gar uns giebt /
und / nicht nur wann sie labt / wann sie betrübt auch liebt;
ja im erniedern selbst / sie pfleget zuerheben /
ein wenig kränkt / auf daß sie wider neu beleben
und frisch besafften kan / die sennen ruckwerts schiebt
damit sie schneller schnellt / das Glas ein wenig trübt /
auf daß die Herzen Perl / Gebet und Glaub / obschweben.
Du süßer Wunderbar / und wunderbare süße
die aus der Galle kommt / Verkehrung der Natur
wo Zucker wird zu Gall / und sie verbittert nur!
Hie aus dem bittern Creutz durchsüste Gnaden-Flüße!
O Himmlisch Gnaden Meer / machs wie du wilt mit mir:
Nur gibe daß ich werd' umfloßen stets von dir!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Greiffenberg, Catharina Regina von. Gedichte. Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte. Kunst-Klang in dritthalb-huntere Sonneten oder Klinggedichten. [Erstes Hundert]. Uber Gottes Ersetz- und Ergötzen. Uber Gottes Ersetz- und Ergötzen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-E9EF-7