[122] Freuden-volle Anrede / an das Wunder-erweckte Mägdlein

Steh / schönes Mägdlein / auf / weil dirs dein Schöpfer schaffet!
steh' auf / fall' ihm zu Fuß / und küsse diese Hand /
die aus dem Tod dich riess und löste dessen Band /
der dich / O zarte Blum / unzeitig hingeraffet.
des Würgers Wüterey / der Lebens-Löw abstraffet.
Das Leben gab' er ihr: den Eltern / dieses Pfand /
daß durch sie kommen war in unser Erden Land.
Verwunderend / man sich in diese That vergaffet /
du Leben-geber! dir sey Lob! der Vatter sagt /
daß du mein Kind / und mich in selbem selbst / belebet.
Auf deine Gnad' es sey nun frisch in Tod gewagt:
weil deine Krafft und Safft sein faulen überstrebet.
Mein Herzgeliebtes Kind / und ich / auch alle wir /
mit tausend Lust / mein Gott / nun leb-und sterben dir.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Greiffenberg, Catharina Regina von. Gedichte. Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte. Kunst-Klang in dritthalb-huntere Sonneten oder Klinggedichten. Der Sonneten - Andres Hundert. Freuden-volle Anrede - an das Wunder- erweckte Mägdlein. Freuden-volle Anrede - an das Wunder- erweckte Mägdlein. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-EA1E-6