[61] 11.

Im Klosterdome prangt, aus Stein gehauen,
Des Stifters Grabmal, kläglich anzuschauen:
Ein Ritter knieend, Stahl um Brust und Lenden,
Den Rosenkranz fest in gefalt'nen Händen.
Vor ihm liegt ein Brevier und Todtenschädel,
Ein Kruzifix und dran ein Weihbrunnwedel
Und eine Geißel, daß den Leib er schlage!
Ei, ob er drum wohl Schien' und Panzer trage?
Und was noch Trübes fehlt, der Stein mag's künden:
Wie er gen Sion zog, sich zu entsünden,
Wie er die Fasten hielt und sich kasteite
Und keine Mess' versäumt' und niemals freite.
Doch muß ich dieser Marmorlüge lachen,
Denn mir erzählt mein Herz ganz andre Sachen,
Als sei's mit dir, du theurer Held, vor Jahren
In lust'gem Zug froh durch die Welt gefahren.
Ich seh' dich zwar nach Schädeln noch verlangen
Doch ist noch Goldhaar dran und ros'ge Wangen!
Zwar noch den Rosenkranz, doch aufgezwungen
Den Händen nicht, nein, frei ums Haupt geschlungen!
Ich sehe dich an Bord, die Fluth durchjagend,
Du stehst am Deck, die Harfe fröhlich schlagend,
Daß selbst das Schiff im Tanz durchflog die Wogen,
Und hinterdrein Delphine walzend zogen!
[62]
Seh' deiner Sehnsucht heilig Grab dich finden
In Salem in zwei Armen, weichen, linden;
Es neigen schattend sich, wie seine Fahnen
Rings um den Sieger, Palmen und Platanen.
Ich find' auf Burgen süßer Heimat wieder
In Lauben kühl dich und die Waffenbrüder,
Die klingenden Pokale frisch erneuend
Und Scherz und Lied drein als Gewürze streuend;
Seh' auf der Klänge Meer im Saal dich wiegen,
Als rüst'gen Segler tanzend es durchfliegen;
So hält der Sprosser nimmermüden Reigen
Im sel'gen Festessaal von Blüthenzweigen.
Daß sie am Grab dir lesen so viel Messen,
Ist, weil du lebend ihrer oft vergessen!
Doch log etwa die Kunde meines Herzens?
Und warst du doch ein trüber Sohn des Schmerzens?
Dann, kraft des Dichterrechts, das mir gegeben,
In meinem Herzen leb' ein schön'res Leben!
In meinem Herzen wirst du neu geboren,
Und Alles dir erweckt, was du verloren.
Der Freund, daß du ihn liebend magst umschließen,
Die süße Maid, die du versäumt zu küssen,
Der Rosenstrauch, dem kalt vorbei du gingest,
Daß du ihn jetzt in deine Locken schlingest!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Grün, Anastasius. Gedichte. Schutt. Eine Fensterscheibe. 11. [Im Klosterdome prangt, aus Stein gehauen]. 11. [Im Klosterdome prangt, aus Stein gehauen]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-0E36-A