70.
Neujahrs-Wunsch an Eugenien

Man fängt das Neue Jahr mit Wunsch und Gaben an/
Mein Hertz/ ihr hab ich selbst zu eigen mich gegeben/
Und bin nicht weiter frey/ mein ihr verpflichtet Leben
Hat nichts/ zu dem Sie nicht schon Anspruch haben kan.
Doch wünschen mag ich noch: der grosse Wunder-Mann
Durch den die Erde muß in ihrem Wesen schweben/
Durch den der Himmel muß sich in die Höh erheben/
Hat offt dem Wünschen Krafft und Fortgang zugethan.
Was wünsch ich aber ihr das gut vor sie und mich/
Und nicht vergänglich sey/ das iede Zeit für sich
Und nicht durch fremde Gunst beständig könne werden?
Wer achtet was die Zeit/ was Seuch und Räuber nimmt?
[129]
Was seinen Untergang/ indem es wächst/ bestimmt/
Wenn Gott uns Zweyen nur wolt einen Geist bescheren.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Gryphius, Andreas. Gedichte. Sonette. Sonnette. Aus dem Nachlaß. 70. Neujahrs-Wunsch an Eugenien. 70. Neujahrs-Wunsch an Eugenien. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-1CE7-D