16. Uber das Grab Frauen Catharinen Dorotheen Knobelsdorffin gebornen von Nostitz

Das überschöne Bild/ das Gottes Geist ergetzt/
Das Tugend über Stand und hohen Adel schätzt/
Das nur was Göttlich hat/ in dem es lebt gelibet/
Daß kein Verlust noch Fall des zeitlichen betrübet:
[204]
Hat zeitlich dise Grufft zur Wohnung ihr erkist/
Weil nichts was ewig grünt auff Erden standhafft ist.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Gryphius, Andreas. Gedichte. Epigramme. Epigramme. Das dritte Buch. 16. Uber das Grab Frauen Catharinen Dorotheen Knobelsdorffin. 16. Uber das Grab Frauen Catharinen Dorotheen Knobelsdorffin. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-1D72-D