[114] 41.
Auf das Absterben einer Adlichen Frauen

Auf Seel! auf! mag ein Mensch die Greuel länger sehn.
Sucht man die Tugend nicht gantz aus der Welt zu dringen;
Was soll mich länger dann allhier zu wohnen zwingen/
Solt ich vor jener Lust nicht diese Noth verschmähn?
Zwar scheint es um dein Hauß/ der Glieder Bau/ geschehn/
Den Jahre/ Sorg/ und Qual bestürmen und bespringen/
Doch wird des Grabes Ruh ihn in Beschützung bringen/
Laß Länder um die Cron/ in der du prangest/ flehn
Auf/ Gott dein Heyland kommt; erwart/ O müde nicht!
Daß er dich schlummernd find/ entzünde Lamp und Licht/
Und eil/ eh er erschein/ entgegen ihm zu gehen/
Auf! rechte Liebe sucht auch bey der finstern Nacht/
Du weist schon wo er sey: Fand ihn/ als er erwacht/
Maria nicht ergötzt/ dem Grabe nahe stehen?

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Gryphius, Andreas. Gedichte. Sonette. Sonnette. Aus dem Nachlaß. 41. Auf das Absterben einer Adlichen Frauen. 41. Auf das Absterben einer Adlichen Frauen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-1FA9-5