[529] [531]14.

Vorbestimmt zur Schenke
Hat der Schöpfer mich:
Ob die Schuld mich treffe
Frag' ich, Frömmler, dich.
Wer bestimmt zum Becher
Ward vom Urbeginn,
Wirft am jüngsten Tage
Man die Schuld auf ihn?
Sprich zum Heuchler-Ssofi
In dem Mönchsgewand,
Dem im kurzen Ärmel
Steckt die lange Hand:
»Nur zur Täuschung zieh'st du
Mönchsgewänder an,
Dass du Gottes Diener
Lockest von der Bahn.«
Echter Zecher Streben
Hab' ich stets geehrt:
Ihnen sind kein Gräschen
Beide Welten werth.
Weil mir nur in Schenken
Wunscherfüllung lacht,
Hat mir Schul' und Kloster
Schwarz das Herz gemacht.
Bettle nicht an jeder
Bettlerthür, Hafis!
Nur durch Gott erreichst du
Deinen Wunsch gewiss.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad. Lyrik. Diwan des Hafez. Zweiter Band. Der Buchstabe He. 14.. 14.. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-2811-E