[259] [261]15.

Schenke, fülle mir den Becher,
Weil der Wirth des Hauses, zart
Deinen Wunsch erfüllend, treulich
Die Geheimnisse bewahrt!
Dieser Ort hier ist ein Himmel,
Lass die Lust sich stets erneu'n!
Schreibt doch Gott im Paradiese
Keinen Knecht in's Schuldbuch ein.
Harfenklang stimmt zum Genusse,
Und ein Tanzort ist der Saal,
Und ein Netz des Schenken Locke,
Und ein Korn des Liebling's Maal;
Freundlich sind die Freunde alle,
Und die Zecher artig fein;
Würd'ge weilen an der Spitze
Und nur Gute in den Reih'n.
Besser wird es nie, o Schenke,
Freude sei d'rum deine Wahl;
Schöner fügt sich's nie, d'rum ford're,
O Hafis, den Weinpocal!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad. Lyrik. Diwan des Hafez. Dritter Band. Bruchstücke von Ghaselen, denen der Endreim fehlt (Mukathaat). 15.. 15.. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-295C-D