[141] [143]2.

O komm, auf dass ein Duft der Seele
Aus jener Wange mich erquicke,
Da ich des eig'nen Herzens Zeichen
An jener Wange froh erblicke.
Was Commentare von den Reizen
Und von der Huld der Huris sagen,
Darüber magst, zu näh'rer Deutung,
Du jene Wange selbst befragen.
Es liegt die stattliche Zipresse
Vor jenem hohen Wuchs im Staube;
Erröthend weilt vor jener Wange
Die Rose in der Rosenlaube;
Beschämt muss des Jasmines Körper
Zurück vor jenem Leibe treten;
Im Blute muss, ob jener Wange,
Das Herz des Ērgăwān's sich betten;
Den Moschusduft hat China's Nabel
Nur jenem Lockenhaar entnommen,
Den Himmelsduft das Rosenwasser
Von jener Wange nur bekommen.
Dein liebes Antlitz hat der Sonne
Des Thaues Schweiss herausgetrieben,
Und schmächtig ist ob jener Wange
Der Mond am Firmament geblieben.
Ein wahres Lebenswasser träufet
Stets aus Hafisens holdem Sange:
So träufen Seelen, hold verwandelt
In zarten Schweiss, von jener Wange.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad. Lyrik. Diwan des Hafez. Zweiter Band. Der Buchstabe Sad. 2.. 2.. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-2E12-D