17.

Heut in der Stadt schnell im Vorübergehen –
Die Luft trotz schwachen Regens drückend schwül! –
Hab ich ein kleines Straßenbild gesehen,
Erquickt mein übermenschliches Gefühl.
Ein Polizist hieß einen Kutscher drehen,
Der falsch getrabt, in gröbstem Zürcher Stil.
Dem Rosselenker schwoll die Zornesader,
Wort gab das Wort, in Flammen stand der Hader.
Und blitzschnell, eh ein Augenblick verronnen,
Die Peitsche traf die hohe Polizei,
Öl goß ins Feuer gleich in ganzen Tonnen
Maßlose Wut, wahnwitzige Raserei.
Fast hat die Hermandad den Bock gewonnen,
Sie hält sich mutig – rings herum Geschrei!
Die Stöße prasseln – wildes Armgerenke!
Der Ordnungswächter packt die Handgelenke.
[110]
Schon wieder frei. Da von der andern Seite
Ein Knirps von Postmensch klettert hinterrücks –
Gesetzeshelfer in dem blutigen Streite –
Und trifft die Wucht des riesigen Genicks
Und bleut mit feiger Faust des Nackens Breite,
Ein Augenpuff beraubt den Mann des Blicks –
Der Polizist legt rasch die Eisenschellen
Ihm an und reißt vom Thron den Staatsrebellen.
Ein Angebinde noch von Gafferfäusten
Dem wehrlos Hingeschleiften ins Gesicht:
»Der chaibe Hund! Wie konnt' er sich erdreusten!«
Zur Wache fort und fort zum Weltgericht!
Die Szene liest sich morgen in den »Neuesten«
Ganz hübsch. Der Metzger zur Frau Metzgern spricht:
»Mietskutscherblut floß in der Storchengasse.
Geschieht ihm recht. So'n Polizist hat Rasse.«
Und weiter nichts? Welch winzig Zwischenfällchen!
Ist so was überhaupt der Rede wert?
Entrüstungsrößlein, bleib in deinem Ställchen!
Zornbübchen, setz dich nicht aufs hohe Pferd!
Das fehlte! Doch aus winzigen Schneebällchen
Wächst lautlos die Lawine, die verheert
Und jäh verschlingt, die weiße Schneehyäne,
Den Hirten samt Schalmei ... La bête humaine!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Henckell, Karl. Gedichte. Buch des Lebens. Neues Leben. 17. [Heut in der Stadt schnell im Vorübergehen –]. 17. [Heut in der Stadt schnell im Vorübergehen –]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-50A1-2