[348] 56.

Der Wolf (und grinzte voll Verdruß)
Sprach: »Lamm, was trübst Du mir den Fluß?«
»Ach, gnäd'ger Herr, es kommt ja mir
Das Wasser nur von Dir.«
»So hast Du mich vor Tag und Jahr
Grausam belogen.« »Nein, fürwahr,
Gestrenger Herr! denn damals war
Ich noch nicht auf der Welt.«
»So siehst Du doch das abgefretzte Feld;
Wer hat denn das als Du gethan?«
»Und bin ja ohne Zahn!«
»Rechthabe!« sprach der Wolf und traf
Mit Klauen auf das Schaf.
Der Wolf lief fort und lief
Und brach ins – – – iv
Und fand viel Unrecht sich gethan
Und wetzte seinen Zahn
Und fand sich – – –
So lang' gestohlen
Und fand, daß – – – armes Schaf
Ihm sein Fahrwasser trübt,
Und ward ins Schaf verliebt,
Und – gnäd'ge Straf'! –
Er fraß das Schaf.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Herder, Johann Gottfried. Gedichte. Gedichte. Fünftes Buch. Alte Fabeln mit neuer Anwendung. 56. [Der Wolf (und grinzte voll Verdruß)]. 56. [Der Wolf (und grinzte voll Verdruß)]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-58EF-7